Eier sind eine gute Quelle für Eiweiß und Cholin. Sie enthalten aber auch viel Cholesterin in der Nahrung. Wenn Sie wegen des Cholesteringehalts besorgt sind, sollten Sie den Verzehr von Eiern einschränken. Die Antwort hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab, aber Wissenschaftler empfehlen, nicht mehr als ein Ei pro Tag zu essen.
Eier sind eine gute Eiweißquelle
Eier sind eine ausgezeichnete Eiweißquelle. Studien haben den Verzehr von Eiern mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter eine verbesserte Augengesundheit, eine verbesserte Gehirnfunktion und Gewichtsabnahme. Auch wenn es viele andere Lebensmittel gibt, die einen höheren Eiweißgehalt haben, sind Eier eine hervorragende Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Eier sind reichhaltige Proteinquellen und enthalten alle neun essenziellen Aminosäuren. Ein einziges Ei enthält etwa 6 Gramm Eiweiß und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für die tägliche Eiweißzufuhr. Darüber hinaus sind Eier eine kalorien- und kohlenhydratarme Eiweißquelle. Eier sind auch eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Sie enthalten B-Vitamine, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Cholin, dem nachgesagt wird, dass es die geistige Klarheit verbessert. Einige Herzspezialisten raten jedoch davon ab, zu viele Eier zu verzehren, und empfehlen stattdessen griechischen Joghurt und Käse.
Das Eigelb ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Eies und reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Der weiße Teil eines Eies enthält etwa 60 % des Proteins, während das Eigelb gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Es enthält auch eine gute Menge Selen, das zusammen mit Vitamin E als Antioxidans wirkt.
Ein einziges großes Ei enthält sechs Gramm Eiweiß und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für das Frühstück. Außerdem sind Eier eine ausgezeichnete Quelle für Cholin, Vitamin D und Vitamin B12. Diese Nährstoffe tragen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Eiern bei und machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die ganze Familie.
Ein weiterer Grund, warum Eier eine gute Eiweißquelle sind, ist, dass sie den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Höhere HDL-Cholesterinwerte werden mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Daher ist der Verzehr von Eiern eine einfache Möglichkeit, die für die tägliche Gesundheit erforderliche Menge an essenziellen Nährstoffen zu erhalten.
Sie sind eine gute Quelle für Cholin
Eier sind nach Rinderleber die zweitbeste Nahrungsquelle für Cholin. Cholin ist ein wichtiger Bestandteil aller lebenden Zellen und wird für die strukturelle Integrität benötigt. Außerdem liefert es Methylgruppen, ein Nährstoff, der in mehreren Schritten des Zellstoffwechsels benötigt wird. Ein Mangel an Cholin wird mit Leber- und Muskelschäden in Verbindung gebracht.
Cholin ist ein vitaminähnlicher Stoff, der in Eiern vorkommt und von Erwachsenen in geringen Mengen benötigt wird. Ein typischer Erwachsener benötigt zwischen 425 und 500 Milligramm pro Tag. Männer benötigen etwas mehr als Frauen. Ein großes Ei enthält etwa 147 mg Cholin, was etwa 30-38 % des Tagesbedarfs eines Erwachsenen entspricht. Eier werden am besten im Ganzen verzehrt, da der Dotter Cholin enthält.
Studien haben ergeben, dass die Amerikaner die empfohlene Menge an Cholin nicht erreichen. Die durchschnittliche amerikanische Ernährung enthält weniger als die Hälfte der empfohlenen Menge. Eigelb ist jedoch mit 680 Milligramm pro 100 Gramm die am stärksten konzentrierte Cholinquelle in der amerikanischen Ernährung. Trotz dieser hohen Konzentration liegt die amerikanische Ernährung immer noch unter der von der IOM empfohlenen Cholinmenge.
Die Menge an Eiern, die ein Mensch essen sollte, hängt von seiner Protein- und Kalorienzufuhr ab. Jüngste Expertenempfehlungen empfehlen jedoch eine maximale Anzahl von sieben Eiern pro Woche für Menschen mit Herzerkrankungen. Es ist wichtig zu wissen, dass viele der Studien, die den Verzehr von Eiern mit Herzkrankheiten in Verbindung bringen, auch einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Eiern und anderen Risikofaktoren, wie z. B. geringer körperlicher Aktivität, zeigen.
Einige Studien legen jedoch nahe, dass der Verzehr von Eiern nicht schädlich für das Herz ist. Tatsächlich haben Studien ergeben, dass der Verzehr von Eiern mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle verbunden ist.
Sie sind eine gute Cholesterinquelle
Obwohl Eier eine gute Cholesterinquelle sind, können sie den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Dieser Anstieg ist bei schlanken Personen am stärksten ausgeprägt, bei fettleibigen Personen und Diabetikern ist er geringer. Ein höheres LDL-Cholesterin kann das Risiko für Herzkrankheiten und andere kardiovaskuläre Probleme erhöhen. Bei der Entscheidung, wie viele Eier Sie essen sollten, müssen Sie jedoch Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und Ihren Lebensstil berücksichtigen. Je nach Alter und Gesundheitszustand sollte der Verzehr von Eiern nicht mehr als vier oder fünf pro Woche betragen.
Wissenschaftler wissen, wie viel Cholesterin Eier enthalten. Ein einziges Eigelb enthält 185 Milligramm Cholesterin, was für ein Lebensmittel als hoch angesehen wird. Die US-Ernährungsrichtlinien empfehlen jedoch nicht mehr als 300 mg Cholesterin pro Tag. Menschen mit Herzerkrankungen sollten jedoch ihre Cholesterinaufnahme genau überwachen. Für die meisten gesunden Erwachsenen ist es in Ordnung, drei bis vier Eier pro Woche zu essen. Wenn Sie jedoch an einer Herzerkrankung leiden, sollten Sie die Aufnahme von Eiern auf weniger als 300 mg beschränken.
Auch wenn Eier eine ausgezeichnete Cholesterinquelle sind, deuten neueste Forschungsergebnisse darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern keine gute Idee sein könnte. Die neuesten Erkenntnisse stammen aus einer Studie, an der fast 30 000 Menschen mit und ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen teilnahmen. Der Studie zufolge kann der Verzehr eines Eies pro Tag das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und vorzeitigem Tod erhöhen.
Es gibt weitere Studien, die darauf hindeuten, dass Eier für die Herzgesundheit von Vorteil sind. Eine dieser Studien ergab, dass Menschen, die mindestens einen Tag pro Woche Eier aßen, ein um 11 % geringeres Risiko hatten, eine Herzerkrankung zu entwickeln oder daran zu sterben. Außerdem wurde festgestellt, dass sie ein um 26 % geringeres Risiko hatten, einen hämorrhagischen Schlaganfall zu erleiden, d. h. einen Zustand, bei dem ein Blutgefäß platzt und Blut in das Gehirn fließt.
Sie enthalten viel Cholesterin
Trotz ihres hohen Cholesteringehalts gelten Eier als gesund, wenn sie in Maßen verzehrt werden. Wenn Sie Eier im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung verzehren möchten, sollten Sie sich an die Richtlinien für die Portionsgröße halten. Berücksichtigen Sie auch die anderen cholesterinreichen Lebensmittel, die Sie neben dem Ei verzehren möchten. Wenn Sie z. B. Käse, Speck, Wurst oder Butter zu den Eiern essen, kann sich Ihre Cholesterinaufnahme erheblich erhöhen.
Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von einem Ei pro Tag für die meisten Menschen unbedenklich ist. Es hat sich sogar gezeigt, dass der Verzehr eines Eies pro Tag das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann. Trotz ihres hohen Cholesteringehalts sind Eier sogar gesünder als andere Formen von Cholesterin in der Nahrung. Anders als gesättigte Fette scheinen Eier das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht zu erhöhen. In einer in China durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass der Verzehr von einem Ei pro Tag das Risiko, im späteren Leben eine Herzerkrankung zu entwickeln, verringert. Die Ergebnisse dieser Studie sind bemerkenswert, weil die Teilnehmer nicht die typische westliche Ernährung zu sich nahmen. Die westliche Ernährung dagegen ist kalorien- und fettreich, zwei wichtige Risikofaktoren für Herzkrankheiten.
Eier enthalten zwar bis zu 60 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs an Cholesterin, sind aber arm an gesättigten Fettsäuren und enthalten mehrere andere wichtige Nährstoffe, darunter B-Vitamine und Eisen. Eiklar ist ebenfalls reich an Eiweiß, aber ohne Cholesterin. Shrimps sind ebenfalls eine gute Wahl, auch wenn sie bekanntermaßen viel Cholesterin enthalten. Außerdem enthalten sie wenig gesättigte Fette und sind eine gute Quelle für Vitamin B und Selen.
Viele Menschen sind anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch der Verzehr von Eiern kann dazu beitragen, ihr Risiko zu senken. Studien von Mattson et al., Direktor des Zentrums für Epidemiologie und Bevölkerungsgesundheit, haben gezeigt, dass der Verzehr von Eiern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
Sie enthalten viel Cholesterin
Eier enthalten Cholesterin, das sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Der Verzehr von bis zu sechs Eiern pro Woche hat diese Wirkung jedoch nicht. Eine höhere Aufnahme von HDL-Cholesterin (dem “guten” Cholesterin) kann das Risiko von Herzkrankheiten verringern. HDL-Cholesterin trägt dazu bei, andere Cholesterinarten aus Ihrem Blut zu entfernen. Die anderen Cholesterinarten, das so genannte LDL-Cholesterin, sind schlecht für die Gesundheit und können zu Herzkrankheiten führen. Die Forscher fanden auch heraus, dass der Verzehr von Eiern zum Frühstück das HDL-Cholesterin erhöht, das ein wichtiger Faktor für den Schutz des Herzens ist.
Es gibt verschiedene Studien, die zeigen, dass Eier das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen senken können. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Auswirkungen von Cholesterin auf die Herzgesundheit sind jedoch uneinheitlich. Die einzige schlüssige Studie wurde im vergangenen Jahr durchgeführt und ergab, dass der Verzehr von drei Eiern pro Woche das Risiko eines Schlaganfalls und einer koronaren Herzkrankheit verringert. Außerdem haben Studien der letzten Jahre gezeigt, dass Cholesterin in der Nahrung nicht unbedingt mit einem höheren Cholesterinspiegel im Blut korreliert.
Die Eierindustrie befand sich 1968 in einer schwierigen Situation, nachdem die AHA Empfehlungen ausgesprochen und das Time Magazine über Cholesterin in der Nahrung berichtet hatte. Der Industrie gelang es jedoch, sich zu wehren und Programme zur Gesundheitserziehung einzuführen. Dies geschah mit Hilfe des Egg Nutrition Center (ENC), das von der Eierindustrie gegründet wurde. Diese Organisation wurde gegründet, um Forschung und Gesundheitserziehung zu unterstützen. Sie nahm sich der Anliegen an, die 1968 von der AHA und 1977 vom Select Committee on Nutrition (dem Vorgänger des Dietary Guidelines Advisory Committee) vorgebracht wurden. Später fusionierte es mit dem National Cholesterol Education Program (NCEP), einem Programm des US Heart, Lung and Blood Institute.
Eier sind eine hervorragende Eiweißquelle, denn sowohl das Eiweiß als auch das Eigelb enthalten fast ein Dutzend verschiedener Vitamine und Mineralstoffe. Die Ernährungsrichtlinien 2015-2020 für Amerikaner empfehlen, dass Erwachsene täglich 46-56 Gramm Eiweiß zu sich nehmen. Das sind etwa 10 Prozent unserer täglichen Kalorien. Fleisch ist zwar eine hervorragende Eiweißquelle, kann aber auch einige ungesunde Bestandteile enthalten, die bei manchen Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen können. Es ist wichtig, dass Sie in Ihrer Ernährung hochwertiges Eiweiß der Quantität vorziehen.
Ähnliche Themen