Wie man knuspriges Hähnchen zubereitet

Das Wichtigste beim Frittieren von Hähnchen ist die Temperatur des Öls. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du die Temperatur des Öls auch mit einem Holzlöffel überprüfen. Wenn Sie sehen, dass sich an der Oberfläche des Öls träge Blasen bilden, bewegen Sie das Huhn nicht. Lassen Sie das Huhn stattdessen mindestens 2 Minuten im Öl liegen. So bleiben die Krümel an Ort und Stelle und bilden eine knusprige, flockige Schicht. Danach können Sie das Hähnchen aus dem Öl nehmen, sobald es goldbraun ist.

Buttermilch

Buttermilch ist eine ausgezeichnete Marinade für ein Hähnchengericht. Ihr Geschmack ist mild und verleiht dem Hähnchen eine knusprige Oberfläche. Hähnchen mit Buttermilch kann auch eine gute Alternative zu paniertem Hähnchen sein. Für knuspriges Hähnchen vermengen Sie Buttermilch mit Mehl, Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer. Gut vermischen und einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag können Sie Ihr Hähnchen wie gewohnt braten.

Sobald das Öl die erforderliche Temperatur erreicht hat, tauchen Sie das Hähnchen in eine Mehlmischung und warten Sie einige Minuten. Dann legen Sie die Hähnchenteile in einer Schicht in das Öl und braten sie goldbraun. Achten Sie darauf, das Huhn während des Frittierens häufig zu wenden. Das Hähnchen sollte in etwa 25 bis 30 Minuten fertig sein.

Dann das Hähnchen auf einen Rost auf einem Backblech legen. Nehmen Sie es aus der Buttermilchmarinade und legen Sie es auf den Rost. Dann bestäuben Sie es mit Mehl und klopfen es fest, damit alle Oberflächen bedeckt sind. Vor dem Braten etwa 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit eine tiefe Pfanne auf 350 Grad erhitzen. Das Öl auf der richtigen Temperatur halten und das Hähnchen schubweise braten, bis es goldbraun und knusprig ist.

Cornflakes

Sie können knuspriges Hähnchen mit Cornflakes zubereiten und so eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Brathähnchen bieten. Sie sind weniger unordentlich und benötigen kein Frittieröl. Achten Sie nur darauf, dass das Hähnchen vor dem Backen eine gute Schicht bekommt. Verwenden Sie außerdem ein Kochspray, damit die Cornflakes nicht am Hähnchen kleben bleiben.

Zuerst bestreichen Sie die Hähnchenschenkel mit gewürzter Mayonnaise. Dies ersetzt das traditionelle Panieren mit geschlagenem Ei und trägt zu einer gleichmäßigen Würzung bei. Nach dem Bestreichen legen Sie das Hähnchen auf das vorbereitete Backblech und backen es, bis es gar ist. Nach Belieben mit Cayennepfeffer bestreuen.

Für mehr Geschmack mischen Sie Cornflakes mit Gewürzen oder Eiern. Sie können auch eine 3/4 Tasse gehackte Pekannüsse hinzufügen. Eine andere Möglichkeit ist, das Hähnchen über Nacht in Buttermilch einzuweichen. Wenn Sie keine Buttermilch haben, können Sie auch Buttermilchimitat verwenden. Achten Sie darauf, möglichst glutenfreie Cornflakes zu verwenden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Hähnchenschenkel anstelle von Hähnchenbrüsten zu verwenden, da die Beschichtung dann weniger leicht anbrennt. Sie können das Cornflakes-Hähnchen auch aus einem ganzen Hähnchen zubereiten, müssen dann aber die Garzeit entsprechend verkürzen.

Allzweckmehl

Für einen knusprigen Belag auf Brathähnchen ist Allzweckmehl unerlässlich. Diese Backzutat hält längerer Hitze gut stand und trägt dazu bei, den Geschmack von Kräutern und Gewürzen zu bewahren. In Kombination mit einer kleinen Menge Backpulver ergibt Allzweckmehl eine leichte und knusprige Kruste. Es ist außerdem relativ preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.

Stellen Sie zunächst einen einfachen Teig her, indem Sie Milch und Eier miteinander verquirlen. Geben Sie etwa die Hälfte der Mehlmischung zum Teig und verquirlen Sie ihn, bis er glatt ist. Dann das Hähnchen in etwa 3/4 Tasse Mehl eintauchen. Das Hähnchen sollte dann gebraten werden, bis es knusprig ist. Das kann mehrere Schichten dauern, daher sollten Sie immer ein paar Stücke im Ofen lassen, damit sie nicht überkochen.

Um eine gleichmäßige Schicht auf dem gebratenen Hähnchen zu erhalten, sollten Sie Reismehl verwenden, das leichter als Allzweckmehl ist und das Hähnchen besser knusprig macht. Außerdem ist es glutenfrei und nicht gentechnisch verändert. Sie können auch Roggenmehl verwenden, das einen kräftigen Geschmack hat und gut zu dunklerem Fleisch passt.

Panko-Brösel

Knuspriges Hähnchen mit Panko-Bröseln ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Hähnchenrezept. Bei diesem Rezept wird das Hähnchen vor dem Braten mit Ei bestrichen. Dann wird es in mit Knoblauchpulver und Paprika gewürzten Semmelbröseln paniert. Sobald die Semmelbrösel gebräunt sind, braten Sie das Hähnchen, bis es goldbraun ist. Wenn das Hähnchen fertig ist, servieren Sie es mit einer Sauce Ihrer Wahl.

Um den besten Geschmack und ein knuspriges Hähnchen zu erhalten, sollten Sie dünne Hähnchenbrustscheiben wählen. So verhindern Sie, dass das Hähnchen durch die Abgabe von Feuchtigkeit während des Garens durchweicht. Um eine gleichmäßige Panade zu gewährleisten, bestäuben Sie das Hähnchen zunächst mit Mehl. Achten Sie darauf, dass keine trockenen Stellen vorhanden sind, und drücken Sie das Hähnchen dann vorsichtig in die Mehlkrümel. So bleibt die Panade fest und knusprig auf dem Hähnchen. Sie können das Hähnchen auch in ein Ei tauchen, nachdem Sie es in Mehl gewälzt haben, damit die Panade besser am Hähnchen haftet.

Das Panko-Paniermehl ist in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich, auch bei Whole Foods und Wal-Mart. Sie können aber auch online nach ihnen suchen.

Öltemperatur

Beim Frittieren von Hähnchen ist die richtige Temperatur entscheidend. Wenn Sie eine Fritteuse verwenden, achten Sie auf die richtige Öltemperatur. Maisstärke ist ein ausgezeichneter Zusatz zur Panade, da sie sie weicher und knuspriger macht. Alkohol ist eine weitere hilfreiche Zutat, da er fast sofort verdunstet und die Außenseite des Hähnchens knuspriger macht.

Einer der häufigsten Fehler beim Frittieren von Lebensmitteln zu Hause ist, dass man die Temperatur des Öls nicht überwacht. Andernfalls ist das Hähnchen außen nicht gar und fettig und in der Mitte nicht gar genug. Ein gutes Thermometer hilft Ihnen, dies zu vermeiden. Sie können auch ein Alarmthermometer verwenden, um die Temperatur über die Zeit zu verfolgen.

Beim Frittieren von Hähnchen ist es wichtig, eine Öltemperatur zwischen 350 und 365 Grad Fahrenheit zu halten. Fällt die Öltemperatur unter diesen Wert, verbrennt das Hähnchen. Mit einem Thermometer können Sie die Temperatur überwachen und sicherstellen, dass Ihr Hähnchen perfekt gegart und knusprig ist. Ein Thermometer ist sehr praktisch und kann in die Pfanne gelegt werden, um die Temperatur zu messen.

Um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist, verwenden Sie ein Fleischthermometer. Auf diese Weise lässt sich vermeiden, dass sich hinter der dunklen Haut ein ungenügend gegartes Inneres verbirgt. Die Innentemperatur eines Huhns sollte mindestens 165 Grad Fahrenheit betragen. Je nach Fleischsorte sollte das Huhn fünfzehn bis achtzehn Minuten gekocht werden. Weißes Fleisch ist schneller gar als dunkles Fleisch.

Das Hähnchen ausbuddeln

Ausbuddeln ist eine gängige Garmethode. Dabei werden die Lebensmittel vor dem Braten in Öl oder Butter leicht mit einer trockenen Zutat, wie Mehl, bestäubt. Sie können auch eine Flüssigkeit, wie z. B. Ei, verwenden, um das Lebensmittel vor dem Panieren leicht zu umhüllen. Dies wird als Panieren bezeichnet und verhindert, dass die Lebensmittel beim Braten zu viel Fett aufsaugen. Hähnchen und Fisch sollten in der Regel etwas Feuchtigkeit enthalten, so dass das Panieren eine gute Möglichkeit ist, um ein knuspriges Hähnchen zu erhalten.

Nachdem Sie das Hähnchen für die Panade vorbereitet haben, legen Sie zwei Backbleche mit Alufolie aus und stellen Sie auf jedes ein Drahtgitter. In einer großen Schüssel das Mehl, 1 Esslöffel Salz und die restlichen 1/2 Esslöffel der Gewürze, einschließlich des geräucherten Paprikas und des italienischen Gewürzes, vermischen. Verquirlen Sie die Mischung. Die Hähnchenteile hinzufügen und mit der Mischung überziehen. Lassen Sie das Hähnchen etwa vier Stunden oder über Nacht in dem Teig ruhen.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie gewürztes Mehl und Milch verwenden. Tauchen Sie das Hähnchen in die Mischung ein, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig mit Paniermehl bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Semmelbrösel an allen Teilen des Hähnchens haften. Sobald das Hähnchen paniert ist, können Sie es in Öl bei mittlerer Hitze sieben bis acht Minuten pro Seite braten. Sie können das Hähnchen auch im Ofen garen, bis es den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat.

Ähnliche Themen