Wenn Sie Saubohnen kaufen, achten Sie auf knackige, feste Hülsen. Vermeiden Sie weiche Hülsen. Achten Sie auch auf die verschiedenen Arten von Saubohnen, die es gibt, wie z. B. flache Bohnen, Stangenbohnen und Stangenbohnen. Sie haben unterschiedliche Namen und verwenden unterschiedliche Anbaumethoden. Lesen Sie daher die Etiketten sorgfältig.
Bestäubung
Wenn Sie gute Saubohnen kaufen, ist es wichtig, die Sorte zu wählen, die für Ihr Klima geeignet ist. Einige Sorten eignen sich für sehr heiße Klimazonen, während andere besser für kühlere geeignet sind. Einige Sorten lassen sich sogar in Containern anbauen. Einige Sorten, wie z. B. die karminrote Sorte, sind dekorativ und sehen in einem Staudenbeet gut aus.
Puffbohnenpflanzen können im Februar im Haus gepflanzt und unter Folien ausgesät werden. Sobald der Boden warm genug ist, können sie ins Freie verpflanzt werden. Dann müssen sie an die Bedingungen im Freien gewöhnt werden. Puffbohnenpflanzen können auch in kalten Gewächshäusern angebaut werden.
Puffbohnen bevorzugen einen durchschnittlichen Boden mit einem pH-Wert von 6,2 bis 6,8. Ein kühler Boden hemmt das Wachstum von Bakterien, die Stickstoff fixieren. Sie können den Stickstoffgehalt des Bodens erhöhen, indem Sie zusätzliches organisches Material hinzufügen. Kuh-, Schaf- und Pferdemist sind gute Quellen für organische Stoffe. Fischemulsion ist ein weiterer stickstoffhaltiger Dünger. Kaliumsulfat kann dem Boden in einer Menge von einem Esslöffel pro Quadratmeter zugesetzt werden.
Kontrollieren Sie Ihre Ackerbohnenpflanzen auf braune Flecken, die ein sicheres Zeichen für eine Krankheit sind. Diese können auf den Blättern und Stängeln auftreten. Sie können durch einen Pilz namens Botrytis fabae verursacht werden. Wenn Ackerbohnen von diesem Pilz befallen sind, verkümmern sie und sterben schließlich ab. Wenn Sie braune Flecken bemerken, sollten Sie die befallenen Pflanzen entfernen und sie entsorgen. Eine zu hohe Düngergabe kann die Situation sogar noch verschlimmern.
Ein weiteres wichtiges Detail beim Kauf guter Saubohnen ist die Form der Hülsen. Wenn die Schoten weich sind, sollten Sie sie nicht kaufen. Sie sind dann nicht so nahrhaft wie frische Saubohnen. Eine gute Sorte ist fest und knackig. Wenn Ihnen die Form der Hülse nicht gefällt, können Sie sich auch für eine flache Bohne oder eine Stangenbohne entscheiden.
Bodentemperatur
Wenn Sie Saubohnen in Ihrem eigenen Garten anbauen wollen, müssen Sie wissen, welche Art von Boden sie brauchen. Im Allgemeinen wachsen sie am besten in einem Boden mit einem pH-Wert von 6,2 bis 6,8. Außerdem sollte der Boden reichhaltig und gut gedüngt sein. Um den Stickstoffgehalt des Bodens zu verbessern, können Sie zusätzliche organische Stoffe hinzufügen. Schaf-, Kuh- und Pferdemist sind gute Optionen, obwohl sie in der Regel einen geringen Stickstoffgehalt haben. Eine weitere gute Stickstoffquelle ist Fischemulsion. Sie wird in einer Menge von einem Esslöffel pro Quadratmeter zugegeben.
Sie können auch Zwergsorten von Saubohnen kaufen, die im Abstand von 15 cm wachsen. Es ist wichtig, dass der Abstand zwischen den Pflanzen gleichmäßig ist. Sie müssen für eine ausreichende Luftzirkulation zwischen den Pflanzen sorgen. Auch wenn Saubohnen trockenes Wetter vertragen, sollten sie dennoch gut gewässert werden, wenn sie als Hülsen wachsen. Man kann sie auch in kaltem Wasser blanchieren, damit sie ihre leuchtend grüne Farbe behalten.
Dicke Bohnen haben keine Ranken, aber sie brauchen Unterstützung beim Wachsen. Um die Pflanze zu stützen, können Sie Stöcke an jeder Ecke einer Doppelreihe aufstellen. Binden Sie sie etwa auf halber Höhe mit Schnur zusammen. Ziehen Sie dann im Zickzack zwischen den Pflanzen an der Schnur.
Eine andere Möglichkeit ist, Saubohnen zu kaufen, die doppelt gepult wurden. Bei dieser Methode wird die ledrige Außenhaut der Bohne entfernt und das süße, cremige Innere freigelegt. Diese Methode ist zeitaufwändig, aber das Ergebnis ist eine erstaunlich süße und köstliche Bohne. Saubohnen gibt es in verschiedenen Größen und Sorten. Achten Sie also darauf, die richtige Sorte für Ihre Kochbedürfnisse zu wählen.
Puffbohnen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Eiweiß und Vitamine. Sie wachsen in den meisten Klimazonen und auf den meisten Böden gut. In den USA sind sie auch als Favabohnen bekannt. Bevor man sie verwendet, muss man sie schälen. Dazu schlitzt man die Naht des Mantels auf und drückt die Bohnen mit dem Daumen heraus.
Puffbohnensamen sind groß und keimen schnell. Man kann sie direkt in die Erde, in ein Zimmergewächshaus oder in Töpfe pflanzen. Wenn Sie Saubohnen im Garten anbauen wollen, sollten Sie das Saatbeet vor dem Einpflanzen gut ausheben. Achten Sie darauf, dass die Anzuchterde feucht ist und nicht austrocknet. Kontrollieren Sie die Samen täglich, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich keimen.
Schädlinge
Zu den Schädlingen, die das Wachstum von Ackerbohnen beeinträchtigen können, gehören Blattläuse und Rüsselkäfer. Diese Insekten ernähren sich von den Blättern der Saubohne und hemmen ihr Wachstum. Wenn Sie diese Insekten bemerken, können Sie Maßnahmen ergreifen, um ihre Population zu kontrollieren. Zum Beispiel können Sie befallene Blätter abzwicken und sie bei nächster Gelegenheit abfangen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Pflanzen mit einem Vlies abzudecken, das die Bohnenkäfer abschreckt und die Pflanzen gesund hält.
Kriebelmücken sind ein weiterer häufiger Schädling, der Ackerbohnen befällt. Kriebelmücken ernähren sich von den Pflanzensäften und hinterlassen eine zuckerhaltige Substanz, den sogenannten Honigtau. Diese Substanz ist eine attraktive Nahrungsquelle für Ameisen. Diese Schädlinge können auch Infektionen an der Pflanze verursachen. Um Schäden durch Kriebelmücken zu vermeiden, können Sie Begleitpflanzen zu Saubohnen pflanzen.
Puffbohnen können von verschiedenen Pilzarten befallen werden. Befallene Pflanzen können gelbe, braune oder schwarze Pusteln auf den Blättern aufweisen. Fungizide sind gegen diese Pilze wirksam, aber nur, wenn Sie sie behandeln, wenn sie aktiv sind. Bei Winter- und Frühjahrssorten können Fungizide den Ertrag erhöhen. Nach dem Füllen der Hülsen lohnt sich eine Behandlung jedoch wahrscheinlich nicht mehr.
Ackerbohnenpflanzen sind teilweise selbstfruchtbar, profitieren aber von der Bestäubung durch Insekten. Ihre Blüten sind mit einer gespannten oder gebogenen Narbe versehen, die sich bei Wind öffnet. Wenn die Pflanze richtig bestäubt wird, bildet sie eine echte Hülse. Andernfalls kann es zu einer unkrautartigen Ernte kommen. Um die Bestäubungschancen zu erhöhen, sollten Sie Begleitpflanzen mit Puffbohnenblüten anbauen.
Achten Sie beim Kauf von Saubohnen unbedingt auf das Vorhandensein von Nematoden. Diese parasitären Insekten können der Ernte großen Schaden zufügen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Glücklicherweise können Sie diese Schädlinge vermeiden, wenn Sie die folgenden Hinweise beachten. Denken Sie daran: Die beste Art, Ihre Ernte zu schützen, ist der Kauf von zertifiziertem Saatgut.
Bohnenkäfer sind winzig, grau und weniger als 1/4 Zoll lang. Sie legen ihre Eier auf den Bohnenschoten ab und ernähren sich von den Samen der Bohnen. Der erwachsene Bohnenkäfer beeinträchtigt zwar nicht die essbare Ernte, aber er greift die Pflanze während der Ernte an. Wenn Sie Saubohnen kaufen, denken Sie daran, nach der Ernte die restlichen Stängel zu entfernen. So können Sie die Ausbreitung dieser Insekten von Pflanze zu Pflanze verhindern.
Ernte
Eines der wichtigsten Dinge, die man beim Anbau von Saubohnen wissen muss, ist, wie man sie richtig pflanzt. Sie sollten mindestens drei Zentimeter unter der Bodenoberfläche gepflanzt werden. Außerdem sollten sie zur Unterstützung in Doppelreihen gepflanzt werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Pflanzen die richtige Menge an Wasser erhalten und ein feuchtes Mikroklima entsteht, das für den Fruchtansatz unerlässlich ist. Achten Sie außerdem darauf, dass die Reihen einen Abstand von einem Meter haben, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Puffbohnen können geerntet werden, wenn die Hülsen etwa zwei Drittel ihrer endgültigen Länge erreicht haben. Wenn sie voll ausgereift sind, können Sie sie einfrieren oder frisch verwenden. Wenn Sie sie einfrieren, können Sie sie einige Tage oder Monate im Kühlschrank aufbewahren. Für eine längere Aufbewahrung können Sie sie auch trocknen.
Je nach Klima können Puffbohnen vom späten Frühjahr bis zum Hochsommer geerntet werden. Der beste Zeitpunkt für die Ernte von Saubohnen ist, wenn die Hülsen mindestens 7,5 cm lang sind. Manche Menschen warten jedoch lieber, bis sie drei Zentimeter lang sind. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sie in einem jungen Stadium zu ernten, können Sie sie ganz essen oder kochen. Kleine Schoten sind süßer als große Schoten. Denken Sie daran, Ihre Saubohnen regelmäßig zu pflücken, denn das regt das Wachstum neuer Bohnen an.
Puffbohnen können direkt in den Boden oder in Töpfe gepflanzt werden. Sie sollten in Blöcken oder Reihen mit einem Abstand von mindestens 20 cm gepflanzt werden. Säen Sie sie mindestens fünf Zentimeter tief ein, damit sie genügend Luft bekommen. Achten Sie bei der Anpflanzung von Saubohnen darauf, dass zwischen den Reihen ein Abstand von sechs bis acht Zentimetern bleibt. Bedecken Sie den Boden in den kälteren Monaten mit einer Cloche, um die Saubohnenpflanzen vor Kälte zu schützen.
Unabhängig davon, ob Sie grüne oder getrocknete Saubohnen ernten, sollten Sie daran denken, dass Hülsenfrüchte eine gute Möglichkeit für eine gesunde Ernährung sind. Hülsenfrüchte, zu denen auch Saubohnen gehören, werden von Hobbygärtnern, die sich mehr auf Gemüse und Obst konzentrieren, oft übersehen. Neben Gemüse und Obst bauen viele Menschen auch Kräuter und Getreide an. Sie können auch Vieh für Fleisch, Eier und Milch züchten.
Ähnliche Themen