Es gibt einige Anzeichen, an denen man den Reifegrad einer Wassermelone erkennen kann. Zu diesen Zeichen gehören ein Feldfleck, ein kleiner Kreis und ein konvexer unterer Teil. Sie können den Reifegrad auch an der krausen Ranke erkennen. Die krause Ranke wird braun, wenn sie reif ist. Wenn sie weiß ist, ist die Melone nicht reif.
Feldfleck
Der Kauf einer Wassermelone kann eine lohnende Erfahrung sein, aber wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie eine gute Melone auswählen, können Sie ein wenig nachforschen, um enttäuschende Ergebnisse zu vermeiden. Eine gute Wassermelone sollte einen Feldfleck haben, der anzeigt, wo sie den Boden berührt hat. Eine gute Wassermelone sollte auch Schwimmhäute haben, die auf die Bestäubung durch Bienen hinweisen. Sie sollte außerdem wässrig sein und einen schönen Schwanz haben, was bedeutet, dass sie reif ist. Und schließlich ist es wichtig, daran zu denken, dass größer nicht immer besser bedeutet!
Eine reife Wassermelone hat einen gelben Feldfleck, der anzeigt, dass sie bestäubt worden ist. Je mehr Bestäubung die Frucht erhalten hat, desto süßer wird sie sein. Eine gute Wassermelone sollte schwer und symmetrisch sein und einen cremegelben oder orange-gelben Feldfleck haben.
Eine reife Wassermelone sollte eine tiefgelbe Farbe haben, schwer sein und keine Druckstellen aufweisen. Die grünen Streifen sollten verblasst sein. Der untere Teil sollte cremegelb sein, nicht leuchtend orange. Achten Sie auf den Feldfleck und suchen Sie nach anderen visuellen Hinweisen.
Konvexer unterer Teil
Die Form einer Wassermelone kann viel über ihren Geschmack aussagen. Männliche Wassermelonen sind tendenziell saurer als weibliche. Außerdem haben weibliche Wassermelonen eine rundere und gleichmäßigere Form. Der größte Unterschied zwischen den beiden Wassermelonenarten besteht darin, dass die weiblichen Wassermelonen weniger Kerne haben und süßer sind.
Bevor Sie eine Wassermelone kaufen, bitten Sie den Verkäufer, sie Ihnen von allen Seiten zu zeigen. Es ist wichtig, die Frucht zu drehen und ihre Form genau zu untersuchen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob sie reif ist oder nicht. Die sorgfältige Auswahl von Wassermelonen wird von den Händlern auf dem Markt sehr geschätzt.
Ein weiteres wichtiges Detail, auf das man bei der Auswahl einer guten Wassermelone achten sollte, ist die Schale. Die Schale sollte glatt und glänzend sein. Das Innere sollte fest und biegsam sein. Wenn die Frucht reif ist, wird die Schale glänzend und trocken. Wenn sie jedoch noch grün ist, ist sie möglicherweise noch nicht reif.
Eine Wassermelone ist reif, wenn sie eine glänzende Schale und helle, kontrastreiche Streifen hat. Vermeiden Sie Wassermelonen, die diese Merkmale nicht aufweisen, da sie wahrscheinlich mit Bakterien infiziert sind.
Sehr kleiner Kreis
Eines der wichtigsten Details, auf das man bei der Auswahl einer Wassermelone achten sollte, ist die Färbung. Sie kann viel über den Reifegrad der Melone aussagen. Idealerweise sollte die Melone ein kräftiges, einheitliches Grün haben. Blassgelbe und cremefarbene Streifen sind kein gutes Zeichen.
Die Farbe der Schale ist ebenfalls wichtig zu prüfen. Sie sollte blassgelb bis dunkelorange sein. Hat sie Flecken oder ist sie gestreift, ist sie zu früh zum Verzehr. Prüfen Sie auch, ob ein Stiel vorhanden ist. Ein Stiel sollte vorhanden sein.
Die Form einer Wassermelone ist ebenfalls wichtig. Sie sollte rund und schwer, aber nicht gequetscht sein. Die Schale sollte glatt sein und keine Risse oder Verfärbungen aufweisen. Sie sollte auch keine Flecken aufweisen und eine matte Farbe haben. Die grünen Streifen sollten verblasst sein und der Boden sollte cremegelb sein. Sie sollte keine Bodenflecken aufweisen, die auf eine Überreife der Melone hindeuten. Außerdem sollte die Wassermelone für ihre Größe schwer sein.
Ein weiteres Merkmal, an dem Sie erkennen können, ob eine Wassermelone reif ist oder nicht, ist die Farbe des Stiels. Eine Wassermelone mit einem grünen Stiel ist möglicherweise nicht reif. Normalerweise ist der Stiel einer Wassermelone gelb oder braun. Es ist besser, eine reife Wassermelone zu kaufen, die keinen grünen Stiel hat.
Reifegrad
Wenn Sie eine Wassermelone kaufen, müssen Sie auf die Feldspitze (den dunklen Fleck auf der Schale) achten. Ein dunkler Feldpunkt bedeutet, dass die Frucht reif ist, während ein weißer Punkt bedeutet, dass sie zu früh gepflückt wurde. Fehlt der Feldpunkt, sollten Sie eine andere Obstsorte wählen. Eine weitere Möglichkeit, den Reifegrad einer Wassermelone zu beurteilen, ist das Anritzen der Schale. Wenn die Schale dünn ist und sich leicht entfernen lässt, ist sie reif. Vermeiden Sie es, eine kleine Wassermelone zu kaufen, da sie nicht sehr süß ist, und achten Sie darauf, dass sie nicht zu groß ist. Es ist auch wichtig, den Nitratgehalt der Melone zu prüfen.
Eine weitere Möglichkeit, den Reifegrad zu bestimmen, ist die kontrastreiche Farbe des Feldflecks der Melone. Dieser Bereich wird gelb, wenn die Melone reif ist, während weiße Melonen weiß bleiben. Achten Sie auch auf die krause Ranke. Wenn sie braun oder weiß ist, ist sie nicht reif und kann Bakterien enthalten.
Ein weiteres wichtiges Detail, auf das Sie bei der Auswahl einer Wassermelone achten sollten, ist der Schwanz der Frucht. Eine reife Wassermelone hat einen Riss oder einen gelben Fleck am Ende.
Feldfleck auf der Unterseite
Achten Sie bei reifen Wassermelonen auf den Feldfleck auf der Unterseite. Wenn der Fleck weiß oder gelb ist, ist die Melone noch nicht reif. Eine gute Wassermelone sollte schwer und gleichmäßig in der Form sein. Die Schale sollte sich fest anfühlen, und die Farbe sollte cremegelb oder fast orange sein. Vermeiden Sie hellgelbe Sorten, da sie nicht den gleichen Geschmack haben.
Der Feldfleck auf der Unterseite reifer Wassermelonen ist der beste Hinweis auf ihre Qualität. Achten Sie auf einen großen, cremefarbenen gelben Fleck in der Nähe des Bodens. Je größer der gelbe Fleck ist, desto länger hat die Melone an der Rebe reifen können.
Ein weiteres Zeichen für die Reife ist ein gelb-brauner Stiel. Wenn er grün ist, wurde er zu früh gepflückt. Achten Sie auch darauf, ob sich der Zucker in den Stängeln sammelt. Dies deutet darauf hin, dass die Melone in der Sonne gelegen hat.
Weibliche Wassermelone
Eine gute Wassermelone hat einen großen gelben oder orange-gelben Fleck auf der Oberfläche. Dies zeigt an, dass die Melone an der Rebe ihre maximale Reife erreicht hat. Sind die Flecken weiß oder grün, hat die Melone noch nicht die Reife erreicht. Der Reifegrad der Frucht wird dadurch bestimmt, wie viel Feuchtigkeit die Melone aufgenommen hat.
Die Form der weiblichen Wassermelone ist runder und kreisförmiger als die der männlichen. Außerdem ist sie tendenziell süßer. Ein weißer Fleck auf der Frucht weist auf eine saure Wassermelone hin, während ein orangefarbener Fleck auf eine schmackhafte Wassermelone hinweist. Die weibliche Wassermelone hat auch einen Stiel.
Wenn Sie Wassermelonen in Ihrem Garten anbauen, ist es wichtig, auf das Geschlecht der Früchte zu achten. Männliche Wassermelonen treiben 10 Tage vor den weiblichen Blüten aus. Die Blüten der männlichen Wassermelone ähneln denen der weiblichen Wassermelone, mit dem einzigen Unterschied, dass die Blüten sehr schnell abfallen. Wenn Sie eine Wassermelone für den Verzehr kaufen, wählen Sie eine weibliche, da diese süßer und attraktiver ist.
Wenn Sie Wassermelonensamen pflanzen, sollten Sie darauf achten, dass sie viel Platz zum Wachsen haben. Sie sollten in Reihen mit einem Abstand von mindestens einem Meter gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass Sie die Samen mindestens einen Zentimeter tief einpflanzen. Achten Sie darauf, dass sich die Samen nicht überlappen, da dies zu Problemen mit den umliegenden Pflanzen führen kann.
Feldfleck auf der männlichen Wassermelone
Der Feldfleck auf einer Wassermelone ist ein wichtiger Indikator für den Reifegrad. Achten Sie auf einen cremefarbenen gelben oder orangefarbenen Fleck, der anzeigt, dass die Melone reif ist. Wenn der Fleck weiß ist, ist die Melone noch nicht reif. Achten Sie auch auf ein hohles Geräusch, wenn Sie auf die Melone klopfen. Die Wassermelone sollte stumpf sein, nicht glänzen und eine tiefgelbe Farbe haben.
Ein weiteres Anzeichen für den Reifegrad ist das Vorhandensein von Schwimmhäuten auf der Außenseite der Melone. Die Schwimmhäute werden von Bienen erzeugt, die die Blüten bestäuben. Je mehr Pollen eine Melone enthält, desto süßer ist sie. Eine Wassermelone ohne Feldflecken ist wahrscheinlich nicht sehr schmackhaft.
Bei der Auswahl einer guten Wassermelone sollten Sie auf den Feldfleck an der männlichen Melone achten. Der Feldfleck ist der Teil der Melone, der dem Boden zugewandt ist. Wenn ein weißer oder grüner Feldfleck vorhanden ist, wurde die Melone zu früh geerntet. Ein goldener oder gelber Feldfleck bedeutet, dass die Melone an der Rebe gereift ist. Überprüfen Sie auch den Stiel. Wenn er grün oder braun ist, ist die Melone zu früh gereift.
Eine weitere Möglichkeit, um festzustellen, ob eine Wassermelone reif ist, ist ihre Farbe. Eine reife Melone sollte auf der Unterseite einen großen gelben Fleck haben. Ihre Farbe sollte buttergelb bis dunkelgelb sein.
Ähnliche Themen