Für die Zubereitung eines Rhabarberkuchens sind einige Schritte erforderlich. Hier erfährst du, wie du die Füllung andickst, eine Tarteform vorbereitest und den Rand säuberst. Außerdem erfährst du, wie man Zucker hinzufügt. Und schließlich erfährst du, wie man Rhabarberkuchen mit Zucker zubereitet.
Wie man Rhabarberkuchen andickt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Rhabarberkuchen anzudicken. Die erste besteht darin, die Menge an Rhabarber im Kuchen zu reduzieren. Dies kann durch die Verwendung von weniger Zucker oder einer geringeren Zuckermenge als üblich geschehen. Eine andere Möglichkeit ist, die Wassermenge im Kuchen zu reduzieren.
Frischer Rhabarber ist am besten, weil er nicht so viel Wasser abgibt wie gefrorener Rhabarber. Wenn Sie gefrorenen Rhabarber verwenden, tauen Sie ihn vollständig auf, bevor Sie ihn für den Kuchen verwenden. Allerdings ist gefrorener Rhabarber nicht so dick wie frischer Rhabarber. Verwenden Sie unbedingt ein Backblech, damit die Füllung nicht überläuft. Eine andere Möglichkeit, den Rhabarberkuchen anzudicken, besteht darin, einen Esslöffel Maisstärke pro Tasse frischen Rhabarber hinzuzufügen. Außerdem sollten Sie versuchen, den Kuchen im unteren Drittel des Ofens zu backen, damit er schneller gar wird.
Frischer Rhabarber ist am besten, wenn er gerade Saison hat, also von April bis Juni. Die Stängel sollten fest und frei von Blättern sein. Wenn Sie keinen frischen Rhabarber finden, können Sie ihn auch tiefgefroren oder in Dosen kaufen. Denken Sie daran, dass Rhabarberblätter Oxalsäure enthalten, die für den Menschen giftig ist.
Anstelle von Tapioka können Sie auch Maisstärke verwenden, die nicht so dickflüssig ist wie Tapioka. Maisstärke ist ein viel besseres Verdickungsmittel als Mehl und kann das Aussehen der Torte verbessern. Wenn Sie den Kuchen selbst backen, können Sie versuchen, Maisstärke anstelle von Tapioka zu verwenden. Sie sollten jedoch bedenken, dass Maisstärke eine andere Konsistenz als Tapioka hat und die Füllung sogar flüssig machen kann.
Sie können Rhabarberkuchen mit gefrorenem Rhabarber oder frischem Rhabarber zubereiten. Der Schlüssel zu einem köstlichen Rhabarberkuchen ist die Zugabe eines Verdickungsmittels, damit er nicht zu wässrig wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Früchte vollständig aufgenommen werden und die Kuchenfüllung cremig wird.
Wenn Sie keine Maisstärke haben, können Sie Pfeilwurzel- oder Tapiokastärke verwenden. Diese können auch zu Pulver gemahlen werden. Eine andere Möglichkeit, Rhabarberkuchen anzudicken, ist die Zugabe von geschlagenen Eiern zur Füllung.
Wie man Rhabarberkuchen aus der Form löst
Wenn Sie einen Rhabarberkuchen backen, sollten Sie ihn auf die unterste Schiene des Ofens stellen. Sie können auch ein Blech unter den Kuchen legen, um den Saft aufzufangen. Nach dem Backen können Sie den Kuchen aus der Form nehmen, indem Sie Schlitze in die obere Kruste schneiden.
Die untere Kruste sollte auf die gewünschte Dicke ausgerollt werden. Sobald der Teig ausgerollt ist, legen Sie ihn zur Hälfte in die Kuchenform. Falten Sie den zweiten Teil um und legen Sie ihn beiseite, während Sie die Füllung zubereiten. Während die Füllung kocht, bereiten Sie den Rhabarber vor. Für die Füllung geben Sie den Rhabarber in eine mittelgroße Schüssel. Zucker und Mehl dazugeben und verrühren. So lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Die Füllung gleichmäßig auf dem unteren Teigboden verteilen.
Achten Sie darauf, dass Sie für die Füllung so viel Zucker hinzufügen, dass er sich vollständig auflöst. Dadurch wird die Rhabarberfüllung gleichmäßiger. Danach sollte der Rhabarber gleichmäßig in der Form verteilt sein. Wenn Sie den Kuchen aus der Form nehmen, bestreuen Sie ihn nach Belieben mit einer Zimt-Zucker-Mischung.
Wenn Sie den Kuchen servieren, lassen Sie ihn etwas abkühlen. Wenn er zu kalt wird, können Sie ihn aufwärmen und warm servieren. Wenn Sie die Torte nicht sofort servieren wollen, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Am besten ist es jedoch, ihn am Tag der Zubereitung zu servieren. Bei richtiger Lagerung hält er sich bis zu zwei Tage.
Wenn Sie einen Rhabarberkuchen backen, sollten Sie die Oberseite nicht zu lange kochen. Wenn Sie die obere Kruste mit einem Folienzelt abdecken, kann der Kuchen allmählich abkühlen. Dadurch wird verhindert, dass die Kruste beim Backen anbrennt. Wenn die Kruste zu dunkel ist, decken Sie sie mit Alufolie ab.
Wenn Sie kein Kuchenbäcker sind, können Sie einen Rhabarberstreusel als Basis für die Füllung verwenden. Diese Art der Zubereitung ist einfacher als eine Gitterkuchen-Kruste. Dieser Kuchen ist das perfekte Dessert für einen heißen Sommertag.
Saubere Ränder in der Tortenform
Wenn Sie eine Tortenform haben, die einen unebenen Rand hat, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie saubere Ränder bei Rhabarberkuchen bekommen. Zum Glück gibt es einige Tricks, um saubere Ränder zu erhalten. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Form kalt ist. Eine kalte Form verhindert, dass der Kuchen festklebt. Als Nächstes rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er etwa 5 cm größer als die Form ist. Möglicherweise müssen Sie den Teig etwas größer ausrollen, wenn Ihre Tarteform tief ist. Falten Sie den Teig dann in der Mitte und schieben Sie ihn in die Form, wobei Sie den Teig vorsichtig in die Ecken drücken. So verhindern Sie, dass der Teig beim Backen zu sehr schrumpft.
Sie können auch eine Tortenplatte für eine Tarte verwenden. Aber Vorsicht: Der Boden einer Tortenplatte ist oft abnehmbar, deshalb sollten Sie die Tarteform auf ein Backblech stellen. So bricht die Torte nicht und ist leichter zu handhaben.
Bevor Sie mit dem Backen des Rhabarberkuchens beginnen, sollten Sie die Tarteform mindestens 30 Minuten lang abkühlen lassen. Schneiden Sie dann mit einem Teigausstecher 1-Zoll-Streifen aus dem ausgerollten Teig. Wenn du fertig bist, kannst du mit der gleichen Technik einen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen machen.
Wenn Sie Ihren Rhabarberkuchen backen wollen, verwenden Sie eine doppelte Teigplatte. Sie können auch Butter in die Füllung geben, damit sie nicht zu blubbern anfängt. Sie können auch ein Eigelb hinzufügen, um dem Teig etwas Farbe und Glanz zu verleihen. Als Nächstes mischen Sie die Erdbeeren und den Rhabarber zusammen. Vermengen Sie sie gut miteinander und lassen Sie sie eine halbe Stunde lang stehen. Dann füllst du den Kuchenboden.
Der Kuchenboden sollte gekühlt werden, während Sie das Gitter vorbereiten. Sie können auch vorgeschnittene Gitterstreifen verwenden. Legen Sie die Streifen auf die Torte und falten Sie sie über jeden zweiten Streifen. Legen Sie dann einen weiteren Streifen rechtwinklig zu dem darüber liegenden. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die gesamte Tortenkruste bedeckt ist.
Wenn Sie die Rhabarberfüllung zubereitet haben, können Sie die Pastetenkruste ausrollen. Dazu rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz so aus, dass er in die Kuchenform passt. Geben Sie dann die Rhabarbermischung in den Teig und verteilen Sie sie gleichmäßig in der Kuchenform. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen, damit er aufgeschnitten werden kann.
Wie man Zucker in den Rhabarberkuchen gibt
Der erste Schritt bei der Zubereitung des Rhabarberkuchens ist die Vorbereitung der Kruste. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Eine Methode besteht darin, die Kruste mit Ei zu bestreichen. Dadurch erhält er eine goldene Farbe. Als Nächstes müssen Sie den Rhabarber, das Mehl und den Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Dann gießen Sie die Füllung in die vorbereitete Kruste. Schneiden Sie auch etwas Butter ab, um sie auf die Füllung zu legen, damit sie reichhaltiger wird und mehr Tiefe erhält.
Lassen Sie den Kuchen nach der Zubereitung der Kruste auf Zimmertemperatur abkühlen. Lassen Sie ihn dann 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen. Sobald die Kruste abgekühlt ist, wird es Zeit, den Rhabarber vorzubereiten. Schneiden Sie zunächst die Stangen des Rhabarbers ab und hacken Sie sie wie Sellerie. Dann in ein dicht schließendes Gefäß geben.
Als Nächstes geben Sie die Rhabarber-Erdbeer-Mischung in die Kuchenkruste. Sie können einen zweiteiligen Teig verwenden oder die gesamte Teigplatte verwenden. Legen Sie den Kuchen anschließend auf ein Backblech. Backen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten lang, nehmen Sie ihn dann heraus und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sie können den Kuchen auch mit Folie abdecken, damit die Kruste nicht zu schnell braun wird. Sie können den Rhabarberkuchen auch bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Man kann Rhabarberkuchen Zucker hinzufügen, um ihn süßer zu machen. Die Stängel der Pflanze sind nicht sehr süß, so dass Sie mehr Zucker benötigen, um den Kuchen schmackhafter zu machen. Die Stängel des Rhabarbers sind grün bis rot und werden in vielen Desserts, Torten und anderen Backwaren verwendet. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Rhabarber Oxalsäure enthält, die giftig ist und beim Verzehr schwere Schäden verursachen kann.
Wenn du Rhabarberkuchen backst, kannst du ihn deinen Freunden und deiner Familie servieren. Er ist ein köstliches Dessert, das die Massen begeistert. Er bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen säuerlich und süß. Wenn Sie Ihren Gästen auf einer Dinnerparty oder bei einem Picknick ein Dessert servieren, können Sie ein Stück davon mit Eiscreme servieren.
Ähnliche Themen