Was trinkt man am besten bei heißem Wetter? Ein Experte erklärt es

Beim Trinken von Wasser gibt es einige Dinge zu beachten, besonders wenn es draußen heiß ist. Es gibt verschiedene Arten von Getränken, die sich am besten für das Wetter eignen. Einige Beispiele sind Kaffee, heißer Tee und Sportgetränke. Andere sind Limonaden. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen helfen, das beste Getränk für die jeweiligen Bedingungen auszuwählen.

Heißer Tee

In vielen Ländern Asiens und des Nahen Ostens ist Tee in den Sommermonaten ein Grundnahrungsmittel. In diesen Regionen herrscht ein trockenes und heißes Klima, das ideal zum Teetrinken ist. Heißer Tee eignet sich auch hervorragend, um den Körper in der heißen Jahreszeit zu kühlen. Allerdings muss man beim Teetrinken bei heißem Wetter ein wenig aufpassen. Lassen Sie den Tee unbedingt abkühlen, bevor Sie ihn trinken, sonst riskieren Sie Verbrennungen.

Durch das Aufbrühen von heißem Tee schwitzen Sie mehr, was Ihren Körper abkühlt. Dieser kühlende Effekt funktioniert jedoch nur, wenn Sie schwitzen. Wenn Sie nicht viel schwitzen, ist ein Eistee vielleicht besser für Sie. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Tees sehr vielseitig sind und in vielen Geschmacksrichtungen angeboten werden.

Auch wenn heißer Tee bei heißem Wetter ein beliebtes Getränk ist, kann er sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Er kann die Fähigkeit des Körpers, die Temperatur zu regulieren, beeinträchtigen, so dass es besser ist, sich an kalte Getränke zu halten. Wenn Sie bei sehr heißem Wetter draußen Sport treiben oder arbeiten wollen, sollten Sie sich von heißen Getränken fernhalten und stattdessen etwas Kühleres zu sich nehmen.

Tees mit Zitrone und Minze sind erfrischend und gesund. Sie passen gut zu frisch gebrühtem schwarzem Tee. Wenn du Honig oder Ingwer hinzufügst, erhältst du ein köstliches Getränk, das dir gut tut! Achten Sie nur darauf, dass Sie beim Teetrinken viel Wasser trinken und gut hydriert bleiben.

Kaffee

Wenn Sie ein Kaffeefan sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Kaffee bei heißem Wetter am besten zu trinken ist. Trotz seiner harntreibenden Wirkung ist es nicht gefährlich, Kaffee in Maßen zu trinken. Kaffee in Maßen zu trinken, kann sogar zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Am wichtigsten ist es, den Koffeinkonsum an heißen Tagen zu begrenzen.

Einige Ernährungswissenschaftler raten davon ab, bei heißem Wetter heiße Getränke zu trinken, aber einige Gesundheitsexperten befürworten dies. Sie behaupten, dass das Trinken von Heißgetränken die Körpertemperatur senkt, indem es die Temperatursensoren stimuliert und das Gehirn dazu anregt, mehr Schweiß zu produzieren. Daher ist es eine gute Möglichkeit, den Körper abzukühlen. Heiße Getränke helfen auch bei der Gewichtsabnahme und sind ein guter Stressabbau.

Obwohl Kaffee bei 120-140 Grad Celsius am besten schmeckt, kann er zu heiß sein, um genossen zu werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Eis den Kaffee erträglicher machen kann, aber es verändert die Körpertemperatur nicht wesentlich. Der Grund dafür ist, dass Ihr Körper keinen Unterschied in der Innentemperatur bemerkt, wenn Sie den Kaffee kalt trinken. Bei heißem Wetter sollten Sie sich lieber an kalte Getränke halten.

Kaffee ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern kann auch dazu beitragen, dass Sie sich kühler fühlen. Kaffee stimuliert die Thermosensoren und die Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-Nervenrezeptoren des Körpers. Diese Rezeptoren befinden sich im Magen. Wenn eine Person Kaffee trinkt, schüttet das Gehirn Schweiß aus, was dem Körper hilft, sich abzukühlen. Dieser Trick funktioniert jedoch nicht, wenn man bereits verschwitzt ist.

Sportgetränke

Die meisten Sportgetränke enthalten Kohlenhydrate, die wichtig sind, um die durch den Schweiß verlorenen Elektrolyte und Wasser wieder aufzufüllen. Im Allgemeinen sollten Sie zwischen zwei und drei Gramm Kohlenhydrate pro acht Unzen Flüssigkeit trinken. Die Menge der Kohlenhydrate, die Sie zu sich nehmen sollten, hängt von Ihrer Aktivität ab und variiert von Person zu Person. Sie sollten auch die Art des Sportgetränks berücksichtigen, das Sie wählen.

Erfrischungsgetränke und Alkohol sind bei heißem Wetter keine gute Wahl, da sie harntreibend sind, d. h., sie bewirken, dass der Körper schneller Wasser verliert. Zusätzlich zum Wasser verlieren Sie mit dem Schweiß auch Salze. Dieser salzhaltige Schweiß kann Rückstände auf Ihrer Kleidung hinterlassen, so dass es wichtig ist, diese wichtigen Mineralien zu ersetzen.

Sie können auch Sportgetränke mit kohlenhydratfreien oder kohlenhydratarmen Zutaten kaufen. Diese Getränke sind für Menschen gedacht, die ihre Kohlenhydratzufuhr reduzieren, aber trotzdem hydratisiert bleiben wollen. Sie enthalten auch Elektrolyte, die für das normale Funktionieren des Körpers erforderlich sind. Zu den beliebten Sportgetränken gehören Gatorade, Powerade und All Sport. Trotz der Behauptungen gibt es kaum Hinweise darauf, dass diese Getränke wirksamer sind als normales Wasser.

Sportgetränke sind zwar für Sportler nützlich, aber die meisten Menschen brauchen sie nicht. Ausreichendes Wassertrinken und eine ausgewogene Ernährung sind die besten Methoden, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Und wenn Sie kein Sportfan sind, gibt es viele andere Getränke, die Ihren Körper genauso gut mit Flüssigkeit versorgen können.

Viele Sportgetränke enthalten Kohlenhydrate, Elektrolyte und Wasser. Diese Nährstoffe sind zwar wichtig für den Körper, aber zu viel davon ist möglicherweise nicht von Vorteil. Wenn Sie Höchstleistungen erbringen wollen, sollten Sie den Konsum von Sportgetränken einschränken.

Soda

Das Trinken von Soda bei heißem Wetter ist nicht schädlich, aber es ist wichtig, es in Maßen zu trinken. Im Gegensatz zu Wasser ändert sich die chemische Zusammensetzung von Limonade nicht durch die Temperatur. Daher ist es sicher, sie in einem heißen Auto zu trinken. Die Limonade verliert zwar etwas von ihrer Süße, aber das hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Soda wird in Aluminiumdosen, Glasflaschen und Kunststoffflaschen angeboten. Glas und Aluminium sind bei allen Temperaturen stabil, im Gegensatz zu Kunststoff. Plastik ist seit langem dafür bekannt, dass es Chemikalien in Ihre Lebensmittel und Getränke abgibt. Früher enthielten Getränkeflaschen Bisphenol A, das zur Verstärkung des Kunststoffs diente, aber in das Getränk überging.

Zu den Vorteilen von Limonade bei heißem Wetter gehört, dass sie den Körper kühlt und für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgt. Soda ist ein köstliches, kohlensäurehaltiges Getränk, aber es kann auch ungesund für Sie sein. Studien zeigen, dass Limonade mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird, was für Menschen auf der ganzen Welt ein wachsendes Problem darstellt. Aus diesem Grund ist es wichtig, den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken.

Das Problem bei Limonaden ist, dass sie zu viel Zucker enthalten. Limonade ist kalorienreich und enthält Maissirup mit hohem Fructosegehalt, der zu Fettleibigkeit beiträgt. Außerdem enthält sie Phosphorsäure, die zum Entrosten und Aromatisieren von Getränken verwendet wird. Diese Säure ist jedoch sehr schädlich für die Zähne, da sie den Zahnschmelz angreift und zu Karies führt. Außerdem macht sie den Menschen schneller durstig.

Kokosnusswasser

Kokosnusswasser ist ein erfrischendes Getränk, das am besten frisch aus der Kokosnuss getrunken wird. Es enthält wenig Kalorien und liegt gut im Magen. Es wirkt außerdem verdauungsfördernd und hilft dem Körper, die Nahrung schnell aufzuspalten. Außerdem kann es helfen, Blähungen nach einer Mahlzeit zu vermeiden. Das Wasser aus der Kokosnuss ist außerdem reich an Elektrolyten, die den Körper in Schwung halten.

Kokosnusswasser ist außerdem kohlenhydratarm und hat einen hohen Proteingehalt. Am besten ist es, ungesüßtes Kokoswasser zu trinken. Sie können auch einen Spritzer entrahmte oder fettfreie Milch hinzufügen, um Ihren Körper zu rehydrieren. Molkereiprodukte enthalten Kalzium und Elektrolyte, die dem Körper helfen, das durch Schwitzen verlorene Natrium wieder aufzufüllen. Ein weiteres hydratisierendes Getränk ist ein grüner Smoothie. Selbst gemachte Smoothies sind gesünder als kommerziell zubereitete Smoothies, die verarbeiteten Zucker und Zusatzstoffe enthalten können.

Kokosnusswasser hält den Körper nicht nur hydratisiert, sondern ersetzt auch die durch Schweiß verlorenen Elektrolyte. Kokosnusswasser ist sogar genauso wirksam wie einige Sportgetränke mit hohem Elektrolytgehalt. Außerdem ist es reich an Antioxidantien, die den Körper vor Krankheiten und Infektionen schützen.

Wenn Sie kein frisches Kokosnusswasser finden, können Sie es auch abgepackt kaufen. Achten Sie jedoch darauf, Bio-Kokoswasser zu kaufen. Die meisten Supermärkte verkaufen pasteurisiertes Kokosnusswasser. Dieses Verfahren tötet Bakterien ab und verlängert die Haltbarkeit. HPP-verarbeitetes Kokosnusswasser finden Sie bei Whole Foods und in den meisten Naturkostläden.

Kokosnusswasser ist außerdem reich an Kalium und Mangan, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Kokoswasser sorgt nicht nur für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, sondern hilft auch bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels. Außerdem ist es eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe.

Ähnliche Themen