Es hat viele Vorteile, beim Backen und Kochen einen nassen Topflappen zu benutzen. Nasse Handtücher und Topflappen leiten jedoch Wärme. Dadurch kann die Haut verbrüht werden. Verwenden Sie stattdessen einen trockenen Topflappen oder ein trockenes Handtuch, um Hautverbrennungen zu vermeiden.
Nasse Ofenhandschuhe vermeiden
Es ist wichtig, dass Ihre Ofenhandschuhe innen und außen trocken sind. Ofenhandschuhe aus Silikon saugen kein Wasser auf wie solche aus Stoff, aber Sie sollten trotzdem darauf achten, dass sie vollständig trocken sind. Wenn Sie Ihre Handschuhe trocken halten, verringert sich die Gefahr, dass Ihnen eine heiße Pfanne aus den Händen rutscht, während Sie sie in der Hand halten.
Topflappen sind zwar nützlich, um heiße Töpfe und Pfannen festzuhalten, aber sie bieten nicht so viel Schutz für die Hände wie ein Topflappen. Außerdem sind sie so konzipiert, dass sie in die Handfläche passen, und sie haben auch Taschen für die Finger. Daher kann ein Topflappen eine gute Alternative zu einem Topfhandschuh sein.
Um Ihre Topflappen zu reinigen, weichen Sie sie einfach in einer milden Waschmittellösung ein. Achten Sie darauf, ein ungefärbtes Tuch zu verwenden, da farbige Tücher die helleren Ofenhandschuhe verfärben können. Wenn Sie befürchten, Ihren Topflappen zu beschädigen, können Sie stattdessen auch einen weißen Waschlappen verwenden.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Ofenhandschuhe reinigen sollen, achten Sie auf ein Etikett in der Nähe der Öffnung oder des Bündchens. Einige Hersteller drucken auch Anweisungen auf die Innenseite des Handschuhs. Im Allgemeinen sind Textilhersteller nicht verpflichtet, Pflegehinweise auf ihren Produkten anzubringen. Sie können jedoch jederzeit online nach spezifischen Anweisungen suchen.
Bevor Sie Ihre Ofenhandschuhe benutzen, müssen Sie planen, wo Sie heiße Gegenstände ablegen wollen. Manche Ofenhandschuhe können heiße Gegenstände nur einige Sekunden lang halten, während andere 30 Sekunden lang halten können. Wenn Sie nicht vorausplanen, riskieren Sie Verletzungen. Denken Sie daran, dass es viel schwieriger ist, einen Brownie mit einem Verband an der Hand zu essen!
Außerdem sollten Sie unbedingt vermeiden, dass Ihre Topflappen zu nass werden. Ein nasser Handschuh kann zu schmerzhaften Verbrühungen führen. Außerdem kann der Griff unsicher werden, wenn Sie heißes Kochgeschirr aus dem Ofen nehmen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Ofenhandschuhe vor dem Gebrauch 24 Stunden lang trocknen lassen. Andernfalls sind sie zu glitschig und können reißen.
Prüfen Sie vor der Verwendung Ihrer Topflappen das Pflegeetikett. Dort steht, wie sie zu waschen sind. Vielleicht sind sie von Hand oder in der Maschine waschbar. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie alle Verzierungen entfernen. Wenn sie handgefertigt sind, erkundigen Sie sich bei ihrem Hersteller nach den Reinigungsanweisungen.
Denken Sie schließlich daran, Ihre Handschuhe zu ersetzen, wenn sie abgenutzt sind. Auch die besten Topflappen nutzen sich irgendwann ab, und wenn Sie sie rechtzeitig austauschen, können Sie sich eine Menge Ärger ersparen. Wenn Sie zögern, sie zu ersetzen, können Sie einfach neue verwenden. Es ist jedoch besser, sie früher als später zu ersetzen, wenn sie nicht mehr zu reparieren sind. Wenn Sie bereit sind, ein wenig mehr Geld auszugeben, sollten Sie sich für hochwertige Silikonhandschuhe entscheiden.
Ofenhandschuhe aus Silikon eignen sich hervorragend für Hobbyköche, und sie sind auch noch preiswert. Eine weitere gute Option sind Topflappen. Sie sind flexibel, haben ein bequemes Innenfutter und sind hitzebeständig.
Vorteile von feuchten Ofenhandschuhen
Die Verwendung von feuchten Ofenhandschuhen hat Vor- und Nachteile. Zunächst einmal leiten sie die Wärme tendenziell schneller weiter als Stoffhandschuhe. Sie sollten jedoch bedenken, dass sie Ihre Hände nur eine begrenzte Zeit lang schützen können. Wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie sich verbrennen.
Andererseits verwenden manche Menschen anstelle von Ofenhandschuhen lieber Handtücher. Diese sind praktischer und liegen oft in der Küche herum. Außerdem lassen sich Handtücher leicht um sperrige Pfannen wickeln. Mit Handtüchern hat man auch einen besseren Halt als mit einem Topflappen.
Einer der Nachteile von nassen Topflappen ist, dass sie leicht fleckig werden können. Selbst wenn man sie regelmäßig wäscht, können sie sich mit Essensresten verfärben. Die besten Ofenhandschuhe bestehen aus Materialien, die hohen Temperaturen standhalten und leicht zu reinigen sind.
Ein weiterer Nachteil von nassen Handschuhen ist, dass sie Verbrennungen dritten Grades verursachen können. Der Grund dafür ist, dass Feuchtigkeit die Wärme besser leitet als Luft. Wenn Sie also nicht aufpassen, können Sie sich innerhalb von Sekunden eine Verbrennung dritten Grades zuziehen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Ofenhandschuhe aus Silikon nicht sehr bequem sind. Sie sind nicht dafür gedacht, über einen längeren Zeitraum getragen zu werden. Außerdem bieten Ofenhandschuhe aus Silikon keinen Schutz vor Hitze. Baumwollhandschuhe sind bequemer und flexibler. Andererseits lassen sich Baumwollhandschuhe leichter abnehmen und waschen.
Und schließlich müssen Sie Ihre Handschuhe richtig reinigen. Manche Fäustlinge sind wasserdicht, andere nicht. Sie müssen also sicherstellen, dass sie vollständig trocken sind. Wenn Sie Ihren Silikonhandschuh trocken halten, verringert sich auch das Risiko, dass Ihnen die heiße Pfanne aus der Hand rutscht.
Nasse Topflappen haben ein paar Nachteile, aber insgesamt sind sie es wert. Manche Leute finden es schwierig, sie zu tragen und auszuziehen, während andere kein Problem damit haben. Die Manschetten sind zu schmal, und die Finger können die Griffe möglicherweise nicht greifen. Dies ist ein äußerst wichtiges Merkmal, vor allem, wenn Sie kleinere Hände haben.
Alternativen zu nassen Ofenhandschuhen
Wenn Sie sich gefragt haben, ob Sie auf nasse Ofenhandschuhe verzichten können, lesen Sie weiter, um zwei Alternativen zu entdecken. Erstens: Silikonhandschuhe bestehen aus gestreiftem Silikonmaterial, das Grip bietet und hitzebeständig ist. Sie sind dünner als Standardhandschuhe, aber das dünnere Material bedeutet, dass sie nicht so viel Wärme wie nasse Handschuhe übertragen. Sie sind maschinenwaschbar und in verschiedenen Farben erhältlich.
Die Verwendung von nassen Ofenhandschuhen oder Topflappen ist gefährlich, da sie zu Verbrennungen dritten Grades führen können. Das liegt daran, dass Wasser Wärme 25 Mal schneller leitet als Luft, und wenn die Schutzgegenstände nass sind, verlieren sie ihr hitzebeständiges Material. Eine von der Oklahoma State University durchgeführte Studie ergab, dass Verbrennungen dritten Grades in nur einer Sekunde auftreten können.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Küchenhandtuchs. Halten Sie Küchentücher immer griffbereit. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie ein sauberes Handtuch verwenden; mit nassen Handtüchern sind Ihre Hände in der Küche nicht sicher. Außerdem schützen sie Ihre Hände nicht so gut vor Hitze.
Eine weitere Möglichkeit zur Reinigung von Ofenhandschuhen ist eine Waschlösung. Ein Liter Wasser mit Spülmittel und einer kleinen Menge Waschmittel reicht aus, um Ofenhandschuhe zu reinigen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da die Baumwollteile im Trockner schrumpfen können, daher ist das Trocknen auf der Leine die sicherste Option. Außerdem wird ein verschmutzter Topflappen mit der Zeit höchstwahrscheinlich abfärben. Abgesehen davon sind Verbrennungen dauerhaft.
Eine Alternative zu nassen Topflappen sind Silikonfäustlinge, die aus Silikon bestehen. Sie sind für durchschnittlich große Hände geeignet. Sie können sie in jedem Küchengeschäft kaufen. Der Nachteil ist, dass sie für kleinere Hände möglicherweise nicht so bequem sind. Die flachen Taschen dieser Handschuhe können für kleine Hände schwer zu benutzen sein.
Topflappen sind eine weitere Alternative zu nassen Ofenhandschuhen. Sie sind viereckig, haben eine Aufhängeschlaufe und manchmal eine Tasche auf der Rückseite. Da sie Arme und Hände nicht bedecken, sind sie leichter zu handhaben als Ofenhandschuhe. Sie eignen sich auch gut als Untersetzer für heiße Speisen und sind nützlich, um Töpfe oder Deckel schnell zu bewegen.
Handtücher sind ebenfalls eine Alternative zu Ofenhandschuhen. Während einige Leute Küchentücher bevorzugen, schwören andere auf ihre Handschuhe. Sie müssen jedoch bedenken, dass Handtücher nur einen Teil des Schutzes bieten und Ihre Hände nicht gut genug schützen, wenn Sie nur eine Schicht verwenden.
Ähnliche Themen