Wenn Sie sich fragen, warum Sie kein Wasser über eine schmutzige Pfanne gießen sollten, sind Sie nicht allein. Das Problem ist, dass die meisten Geschirrspülmittel nicht genug Seife enthalten, um große Mengen an Fett oder Öl aufzulösen. Zum Glück gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, eine Pfanne ohne Spülmittel zu reinigen. Eine Methode ist die Verwendung von Backpulver. Mit dieser Lösung können Sie eine verbrannte oder angebrannte Pfanne reinigen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Reinigungscocktails.
Spülmittel ist nicht stark genug, um große Mengen Öl zu lösen
Das Spülmittel, das Sie zum Reinigen Ihrer Rohre verwenden, kann vielleicht etwas Öl lösen, aber es ist nicht stark genug, um große Mengen zu lösen. Wenn sie in Wasser gelöst wird, zerlegt die Seife die Ölmoleküle in kleinere Fragmente. Dadurch werden sie in der Lösung verteilt. Öl löst sich nicht wie Salz in Wasser auf, da seine Moleküle zu klein sind, um sich zu verklumpen. Die Seife kann sogar die fetthaltigen Ablagerungen ausspülen und sie weiter in die Kanalisation drücken.
Spülmittel hat nicht die Kraft, große Mengen an Öl und Schmutz zu lösen. Sie haftet an dem Keratin, aus dem die äußere Schicht der Haut besteht. Das führt dazu, dass sich noch mehr Ablagerungen bilden und die Haut noch mehr gereizt wird.
Backpulver kann helfen, eine verbrannte Pfanne zu reinigen
Eine der besten Möglichkeiten, eine verbrannte Pfanne zu reinigen, ist die Verwendung von Backpulver und Wasser. Diese Kombination hilft, die verbrannten Teile zu entfernen, und kann sogar als Scheuerschwamm verwendet werden, um Lebensmittel zu entfernen. Spülen Sie die Pfanne anschließend gründlich mit Wasser aus. Wiederholen Sie den Vorgang je nach Bedarf, bis Sie alle angebrannten Lebensmittel vollständig entfernt haben.
Wenn Sie Backpulver zum Reinigen einer verbrannten Pfanne verwenden, sollten Sie eine Lösung verwenden, die nicht zu stark scheuernd ist. Die Verwendung von Scheuermitteln kann die Antihaftbeschichtung der Pfanne beschädigen. Nachdem Sie die Lösung auf die Pfanne aufgetragen haben, lassen Sie sie mindestens 10 bis 15 Minuten einweichen. Dadurch sollte sich die eingebrannte Schmiere lösen, und Sie können die Verschmutzung mit einem weichen Schwamm abwischen.
Wenn die Brandflecken hartnäckig sind, können Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser verwenden. Sie sollten etwa zehn Minuten warten, bevor Sie die Paste zum Reinigen einer verbrannten Pfanne verwenden. Wenn die Flecken hartnäckig bleiben, müssen Sie den Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen. Sie können auch einen Backofenreiniger verwenden, der aber nur dann zum Einsatz kommen sollte, wenn alle anderen Methoden versagen.
Die andere Möglichkeit, eine verbrannte Pfanne zu reinigen, ist die Verwendung von Backpulver und Essig. Die beiden Stoffe reagieren in einem Verhältnis von 2:1. Mit einer Paste aus Backpulver und Essig lassen sich die verbrannten Speisen leicht entfernen, sie ist jedoch nicht für eloxiertes Aluminiumgeschirr geeignet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das verbrannte Essen mit einer Zitrone abzuschrubben. Diese Methode erfordert etwas mehr Muskelkraft und intensives Schrubben, aber sie reinigt die Pfanne gründlich.
Eine Kombination aus Wasser und Essig eignet sich gut, um eine verbrannte Pfanne zu reinigen. Beim Auftragen der Mischung müssen Sie Gummihandschuhe tragen. Nachdem die Mischung getrocknet ist, können Sie die Spuren der Paste mit einem Schwamm, einer Bürste oder einem Scheuerschwamm wegwischen.
Eine weitere wirksame Methode zum Reinigen einer verbrannten Pfanne besteht darin, Backpulver auf das verbrannte Essen zu streuen, damit es weich wird. Wenn Sie das verbrannte Essen mit dieser Paste schrubben, werden die verbrannten Teile entfernt und verbleibende Gerüche beseitigt. Die Paste hilft auch, Essensreste zu entfernen, die in der Pfanne zurückgeblieben sind.
Eine Pfanne auf dem Herd natürlich abkühlen lassen
Nach dem Kochen eine Pfanne auf dem Herd natürlich abkühlen zu lassen, ist eine ausgezeichnete Methode, um Schäden an der Pfanne zu vermeiden. Wenn Sie die Pfanne nicht von der Herdplatte nehmen können, können Sie sie auf einen Untersetzer oder eine andere hitzebeständige Oberfläche stellen. Wenn Sie jedoch eine Arbeitsplatte aus Granit haben, müssen Sie darauf achten, dass die Oberfläche sauber ist.
Reinigung einer antihaftbeschichteten Pfanne mit einem Reinigungscocktail
Es ist wichtig, antihaftbeschichtetes Kochgeschirr sauber zu halten. Sie sind teuer und können leicht beschädigt werden, vor allem, wenn Speisen darauf verschüttet werden oder anbrennen. Eine regelmäßige Reinigung kann auch verhindern, dass die Pfanne im Laufe der Zeit beschädigt wird. Zum Glück gibt es einige Tipps und Tricks, wie Sie antihaftbeschichtetes Kochgeschirr effektiv reinigen können.
Backpulver und Wasser sind zwei haushaltsübliche Reinigungsmittel, mit denen Sie Ihre antihaftbeschichtete Pfanne effektiv reinigen können. Beide entfetten die Oberfläche und verhindern so die Bildung von Flecken und Rückständen. Wischen Sie die Pfanne nach dem Auftragen der Mischung mit einem feuchten Papiertuch ab. Wenn Sie eine noch gründlichere Reinigung wünschen, können Sie einen Reinigungscocktail aus Wasser und Essig herstellen. Mischen Sie die beiden Zutaten zusammen und erhitzen Sie sie fünf bis zehn Minuten lang. Dann mit frischem Wasser abspülen.
Wenn Sie sich die Verwendung eines Reinigungscocktails nicht zutrauen, können Sie Ihre antihaftbeschichtete Pfanne auch mit milder Spülmittellösung reinigen. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Stahlwolle oder Scheuerschwämme aus Metall, da diese die Beschichtung beschädigen können. Eine andere Möglichkeit ist, die Pfanne mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver zu schrubben.
Der Schlüssel zur Reinigung von antihaftbeschichteten Pfannen ist die Verwendung von Seife mit nicht scheuernden Eigenschaften. Wir empfehlen eine nicht scheuernde Seife wie Flüssigseife oder eine Naturseife. Sie können auch einfaches Kochsalz verwenden, um Schmutz vom Boden der Pfanne zu entfernen. Sobald es getrocknet ist, können Sie die Pfanne mit einem trockenen Tuch abwischen.
Ein weiteres Reinigungsmittel für antihaftbeschichtete Pfannen ist Bar Keeper’s Friend, eine preiswerte, aber wirksame Reinigungslösung. Geben Sie diesen Reiniger einfach auf ein nasses Tuch, reiben Sie es in kreisenden Bewegungen und spülen Sie es dann ab. Beachten Sie bei der Verwendung dieses Produkts am besten die Anweisungen des Herstellers der Antihaftbeschichtung.
Die Essiglösung ist ein wirksames Reinigungsmittel und kann Essensreste entfernen. Es wird empfohlen, die Essiglösung auf einer Pfanne mit mittlerer Hitze zu verwenden und sie dann abkühlen zu lassen. Ölen Sie die Pfanne anschließend mit einem Teelöffel Öl ein. Dadurch wird die Antihaftbeschichtung geschützt und die Wahrscheinlichkeit, dass Lebensmittel an ihr haften bleiben, verringert.
Ähnliche Themen