Es gibt mehrere großartige Möglichkeiten für einen kalten Käsekuchen. Die besten haben eine dicke, samtige Konsistenz, sind süß und cremig und bestehen aus einer Zucker-Sahne-Basis. Manche fügen Vanilleextrakt oder frischen Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Und obwohl die traditionelle Kruste aus Graham Cracker besteht, können Sie auch einen Oreo- oder Brezelkuchenteig verwenden. Wenn Sie etwas Schärferes bevorzugen, ist die Gingersnap-Kruste eine gute Alternative.
Käsekuchen ohne Backen
Bei einem Käsekuchen ohne Backen werden die Zutaten bei kalten Temperaturen fest und kühl. Die Kruste wird getrennt von der Füllung gekühlt. Er kann pur oder mit Obst, Schlagsahne oder Schokoladenstückchen serviert werden. Backfertige Käsekuchen können am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Diese Art von Käsekuchen ist einfacher zuzubereiten als ein traditioneller gebackener Käsekuchen. Die Textur ist leichter und er kann in mundgerechte Quadrate geschnitten werden, was eine elegantere Präsentation ermöglicht. Sie können diese Art von Käsekuchen auch in einer Mini-Muffinform oder einer kleinen Tasse zubereiten. Der Käsekuchen ohne Backen ist nicht nur leichter, sondern auch lecker!
Ein Käsekuchen ohne Backen ist ein perfekter Genuss für heiße Sommertage. Er ist in der Mitte kühl und cremig und lässt sich leicht mit einem elektrischen Mixer herstellen. Schlagen Sie zunächst den Frischkäse auf mittlerer bis hoher Stufe, bis er weich und cremig ist. Dann die Kondensmilch nach und nach einrühren und dabei die Ränder der Schüssel abkratzen, damit die Masse glatt wird. Zum Schluss den Zitronensaft und die Vanille einrühren.
Der Frischkäse und die saure Sahne sollten Zimmertemperatur haben, mindestens aber 30 Minuten vor der Zubereitung des Käsekuchens. Andernfalls können sie klumpig werden und sich nur schwer schneiden lassen. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie den Frischkäse in Würfel schneiden und im Kühlschrank abkühlen lassen. Überstürzen Sie die Kühlung jedoch nicht. Wenn der Käsekuchen zu weich ist, müssen Sie eventuell Schlagsahne verwenden.
Sobald der Käsekuchen fertig gebacken ist, kann er in Scheiben geschnitten und auf einem Teller serviert werden. Wenn Sie ihn in einzelnen Stücken servieren möchten, können Sie die Oberseite mit einigen Erdbeeren oder Beeren verzieren. Sie können auch die Ränder verzieren. Achten Sie beim Servieren darauf, dass Sie ein scharfes Messer zum Schneiden verwenden. Tauchen Sie das Messer außerdem in heißes Wasser und trocknen Sie es danach schnell ab. Sonst können Sie sich die Finger verbrennen.
Mini-Käsekuchen
Die besten Käsekuchenrezepte sind die, die kalt gelagert werden, damit sie lange frisch gehalten werden können. Die Füllung des Käsekuchens wird fester und dichter, wenn sie auf etwa 40 Grad Celsius abgekühlt wird, wodurch sie sich leichter schneiden lässt. Außerdem wird die Kruste feucht, so dass sie nicht mehr so bröckelig ist. Der wichtigste Tipp für die Zubereitung kalter Käsekuchen ist jedoch, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Auf diese Weise bleiben sie drei bis fünf Tage frisch.
Der erste Schritt bei der Herstellung eines kalten Käsekuchens ist die Herstellung des Bodens. Verwenden Sie unbedingt eine gefettete 9×13-Zoll-Backform. Sobald Sie die Form eingefettet haben, können Sie damit beginnen, den Frischkäse mit dem Zucker, den Eiern und der Vanille zu vermischen. Sobald Sie alle Zutaten vermischt haben, können Sie die Hälfte des Teigs in der Backform verteilen und glatt streichen. Geben Sie den restlichen Käsekuchenteig und das Kürbispüree oben auf den Käsekuchen und backen Sie ihn 30 Minuten lang oder bis er fest geworden ist.
Ein klassisches Käsekuchenrezept verwendet Zucker, um die Schärfe des Frischkäses auszugleichen, und Sahne, um eine dicke Konsistenz zu erreichen. Der Geschmack wird durch Vanilleextrakt oder frischen Zitronensaft noch verstärkt. Die Kruste besteht in der Regel aus Graham-Cracker- oder Oreo-Krümeln, aber Sie können auch eine Gingersnap-Kruste wählen.
Ein weiteres cooles Käsekuchenrezept ist ein Käsekuchen ohne Backen. Dieses Rezept zeichnet sich durch einen cremigen Kern aus und lässt sich leicht mit einem elektrischen Mixer herstellen. Der Frischkäse wird auf mittlerer Stufe aufgeschlagen, bis er glatt ist, und Sie können die Kondensmilch nach und nach hinzufügen, wobei Sie die Seiten der Schüssel abkratzen. Dann können Sie die Vanille und den Zitronensaft unterrühren.
La Vina
Wenn Sie einen klassischen, köstlichen kalten Käsekuchen machen möchten, probieren Sie dieses Rezept von La Vina. Er ist cremig und hat eine perfekte Konsistenz. Dieses Rezept lässt sich mit einem Silikonspatel und einer großen Schüssel zubereiten. Ein Standmixer ist nicht erforderlich, aber Sie können einen elektrischen Mixer oder einen Pürierstab verwenden. Es wird am besten kalt serviert, aber man kann es auch warm servieren.
Dieses Rezept ist so köstlich, dass Sie es auch zu Hause ausprobieren möchten. Auch wenn es nicht ganz so authentisch ist wie das von La Vina, können Sie das Rezept ganz einfach nach Ihrem Geschmack abwandeln. Um den Geschmack dieses klassischen Desserts zu verbessern, servieren Sie es mit Quittenpaste. Es schmeckt auch hervorragend mit Dessertwein.
Dieser kalte Käsekuchen kann entweder bei Zimmertemperatur oder gekühlt serviert werden. Decken Sie ihn vor dem Servieren mit einem Geschirrtuch ab, damit sich kein Kondenswasser an der Oberfläche bildet. Stellen Sie ihn für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank. Danach vorsichtig aus der Form nehmen. Lassen Sie ihn vor dem Servieren abkühlen. Er kann bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
Der Käsekuchen sollte an der Oberseite goldgelb sein, aber in der Mitte noch wackelig. Der Käsekuchen sollte je nach Größe der Form etwa 40 bis 50 Minuten gebacken werden. Für einen Käsekuchen mit einer knusprigen Oberfläche können Sie eine Form mit einem Durchmesser von 21 cm verwenden.
Dieses Rezept wird mit einer Springform zubereitet. Das Pergamentpapier sollte etwa 5 cm über den Boden der Form hinausragen. So wird verhindert, dass der Käsekuchenteig beim Backen überläuft. Der Käsekuchen kann am Vorabend zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist jedoch am besten, ihn innerhalb einiger Stunden nach der Zubereitung zu servieren.
Original Tarta de Queso von Chef Rivera
Wenn Sie einen authentischen mexikanischen Käsekuchen suchen, sind Sie bei der Original Tarta de Queso von Chef Rivera genau richtig. Dieses Rezept wurde über Jahre und acht Jahre hinweg perfektioniert. Heute kann man es in seinem Restaurant La Vina und bei anderen privaten Veranstaltungen finden.
Die Tarta de Queso von La Vina wurde erstmals von Santiago Rivera, einem weltbekannten Koch, kreiert. Heute ist sie eines der beliebtesten Gerichte in unserer Küche. Es handelt sich um eine köstliche, kräftige Käsetorte, die sich perfekt für Postre eignet. In Donostia ist sie als eso tarta de queso bekannt.
Dieser köstliche Käsekuchen ist unglaublich einfach zuzubereiten. Man braucht nur ein paar einfache Zutaten, darunter Frischkäse, Zucker und Eier. Manche Leute fügen Zitronenschale und Vanille hinzu. Sie können auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren, wenn Sie mit Käsekuchen nicht vertraut sind.
Ähnliche Themen